Discovery-Phase für ein Softwareprojekt

Starten Sie Ihr Projekt mit einer Discovery-Phase, um Projektrisiken und -kosten in Zukunft deutlich zu reduzieren

25%
effizienter

Nach der Discovery-Phase können Sie zukünftige Kosten reduzieren, indem Sie Ihre Ressourcen richtig verteilen und das richtige Team einstellen

18%
schneller starten

Mit einem klaren Plan, der alle notwendigen Anforderungen enthält, arbeitet das Team ohne Verzögerungen und liefert das Projekt zweifellos pünktlich ab

4.9/5
zufriedene Kunden

Ein vorab vereinbarter Projektplan schafft eine transparente Arbeitsumgebung und stellt sicher, dass das Software-Endprodukt vollständig der Vision unseres Kunden entspricht

25%
effizienter

Nach der Discovery-Phase können Sie zukünftige Kosten reduzieren, indem Sie Ihre Ressourcen richtig verteilen und das richtige Team einstellen

18%
schneller starten

Mit einem klaren Plan, der alle notwendigen Anforderungen enthält, arbeitet das Team ohne Verzögerungen und liefert das Projekt zweifellos pünktlich ab

4.9/5
zufriedene Kunden

Ein vorab vereinbarter Projektplan schafft eine transparente Arbeitsumgebung und stellt sicher, dass das Software-Endprodukt vollständig der Vision unseres Kunden entspricht

Gesellschaft von Experten

Das Team von Andersen besteht aus einem Pool von qualifizierten und erfahrenen IT-Entwicklern, deren Fachwissen durch zahlreiche Zertifikate und Industrieanerkennungen belegt wird.

ICP agile certificate logo
Certificate logo
IQBBA logo
IREB logo
SEI logo
aws solution architect professional logo
AWS Solutions Architect Associate logo
AZURE logo
Nielsen Norman group master
Nielsen Norman group ux certified

Es gibt 3 Gruppen typischer Probleme, die eine Discovery-Phase löst

Mangel an Produktvision

Keine klare Vorstellung von der Architektur, unklar definierte Ziele und fehlende Erfolgskriterien.

Unklare Prozesse

Ungenaue Schätzungen der Bottom-Line-Kosten, der Implementierungszeit und der erforderlichen Ressourcen.

Unbemerkte Risiken

Unzureichendes Verständnis von Risiken und Abhängigkeiten mit hoher Chance eines Projektmisserfolgs.

Wir sind immer bereit, Ihre Herausforderung zu analysieren und Ihnen dabei zu helfen. Rufen Sie uns für einen Start an!

Maria Boyarko, Head of the BA and SA Department
Maria Boyarko

Unsere Leistungen

Projektvision

Eine detaillierte Projektvision, die auf einer gründlichen Geschäftsanalyse basiert und sich auf dem Minimum Viable Product und den zukünftigen Entwicklungsprioritäten konzentriert.

Anforderungs­spezifikation

Eine Liste der Funktionen, die die Lösung bietet, und der identifizierten Benutzeranforderungen, die sie abdeckt, um Ihre Geschäftsziele genau zu erreichen und zu erfüllen.

Architekturvision

Eine Vision der zukünftigen Softwarearchitektur und ihrer Komponenten, um hohe Leistung, Betriebsstabilität und erweiterte Funktionen zu gewährleisten.

Arbeits- und Kostenschätzung

Schätzpreis und vorgeplante Arbeiten, die erforderlich sind, um Ihr Softwareentwicklungsprojekt auf der Grundlage der Vision, des Umfangs und der Funktionalitäten umzusetzen.

Genaue Projekt-Roadmap

Eine Roadmap mit Fristen, Leistungen und einem Ressourcenplan, um rechtzeitige Veröffentlichungen und die bestmöglichen Entwicklungsergebnisse zu gewährleisten.

Risikoabschätzung

Identifizierung wahrscheinlicher Risikofaktoren, Hindernisse und anderer potenzieller Probleme, die das resultierende Produkt entweder veraltet oder instabil machen können.

Beispiele von Dokumenten, die durch eine Discovery-Phase generiert wurden

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl wertvoller Dokumente, die das Andersen-Team während einer Discovery-Phase erstellt hat, um die Entwicklungsphase erheblich zu erleichtern und einen Mehrwert zu schaffen.

Vision and Scope

Ein Vision & Scope-Dokument umfasst die allgemeinen IT-Projektziele, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen, und zeigt den Weg, wie Sie diese Ziele erreichen.

Designkonzept

Dies ist eine Beschreibung von UI und Aussehen der geplanten IT-Lösung, einschließlich Bildschirmen, Bildern, Skizzen und Kommentaren.

Architektur-Vision

Dieses Dokument zeigt, wie die IT-Lösung in ihrer Umgebung funktionieren wird, einschließlich Speicherung, Datenflüsse, Verbindungen, Integrationen usw.

Fallstudien

Wir bieten ein umfassendes Angebot von Entwicklungsdienstleistungen und erstellen kundenspezifische Lösungen, die Geschäftsanforderungen unserer Kunden vollständig erfüllen. Einige Beispiele stellen in diesen Fallstudien dar.

Expertenteam

Bestellen Sie hochqualifizierte Spezialisten. Holen Sie sich kurzfristig Kandidatenprofile und stellen Sie sich ein Team für einen engagierten Einsatz an Ihrem Projekt zusammen.

Übersicht der laufenden Projekte

Erfahren Sie mehr über Andersens laufende Engagements und lesen Sie kurze Beschreibungen zu den einzelnen Projekten.

Softwareunternehmen mit 1.000+ ausgelieferten Projekten

Andersen ist ein weltweit anerkannter Softwarehersteller, der hochqualifizierte IT-Spezialisten beschäftigt und die modernsten Tools und Methoden anwendet, um innovative Lösungen für Ihre Ideen aufzubauen.

Referenzen

1/0

Wir sind stolz auf die herausragenden Projekte, an denen Andersen teilgenommen hat. Dies sagen Kunden über unser Know-how in der Softwareentwicklung:

Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Beratung

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Projekt-Discovery-Phase? Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Ihre Geschäftstätigkeit nachhaltig zu verbessern.

Weitere Schritte

Unser Experte kontaktiert Sie kurzfristig nach der Analyse Ihrer Geschäftsanforderungen

Bei Bedarf unterzeichnen wir auch eine NDA, um Datenschutz zu gewährleisten

Unser Pre-Sales-Manager legt ein umfassendes Projektangebot vor. Dieses Angebot enthält u.a. Schätzungen, Fristen, Kandidatenprofile für eine spezifische Anfrage

Das für Ihr IT-Projekt zusammengestellte Team kann innerhalb von zehn Werktagen starten