L2 Helpdesk
Nutzer- und Systemebene:
- Komplexe Nutzerprobleme, App-Konfigurationen und Fehlerbehebung;
- Wichtige Infrastrukturaufgaben;
- Server-Updates und Datensicherungen.
Outsourced IT-Helpdesk-Support mit Andersen: Über 50 erfahrene Ingenieure und Analysten unterstützen Sie zuverlässig bei sämtlichen IT-Anforderungen.
Mit über 14 Jahren Erfahrung im IT-Helpdesk-Support für Unternehmen verfügt Andersen über etablierte Prozesse, die vollständig den ITIL-Standards entsprechen.
Unser Ticketsystem verbindet Sie mit qualifizierten Spezialisten aus kostengünstigen Regionen – für mehr Effizienz und geringere Betriebskosten.
Outsourced IT-Helpdesk-Support mit Andersen: Über 50 erfahrene Ingenieure und Analysten unterstützen Sie zuverlässig bei sämtlichen IT-Anforderungen.
Mit über 14 Jahren Erfahrung im IT-Helpdesk-Support für Unternehmen verfügt Andersen über etablierte Prozesse, die vollständig den ITIL-Standards entsprechen.
Unser Ticketsystem verbindet Sie mit qualifizierten Spezialisten aus kostengünstigen Regionen – für mehr Effizienz und geringere Betriebskosten.
Dank Helpdesk-Outsourcing sparen Sie Kosten, ohne auf Qualität zu verzichten. Unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent und zuverlässig.
Wir bieten Unterstützung für MS Windows und die MS365-Suite, macOS, G Suite, Office-Software, ERP- und CRM-Systeme. Außerdem helfen wir bei POS-Systemen, FinTech-Anwendungen und Lösungen im Gesundheitswesen.
Unsere Mitarbeitenden im Outsourced IT-Support arbeiten nach individuellen Entwicklungsplänen – so sichern wir langfristig Fachwissen und gewährleisten durchgängig erstklassige Services.
Wenn Sie Ihren IT-Support auslagern möchten, stehen Ihnen bei uns zahlreiche erfahrene Spezialisten und ein starkes Partnernetzwerk zur Verfügung. So sichern wir ein reibungsloses Onboarding und erfüllen Ihre Anforderungen schnell und effizient.
Andersens IT-Helpdesk-Support-Services entsprechen den ITIL-Standards und basieren auf bewährten Branchenpraktiken. So können wir unseren Kunden stets erstklassige Services bieten.
Als IT-Dienstleister bietet Andersen ein leistungsstarkes Helpdesk-System, intelligente Self-Service-Datenbanken sowie automatisierte Lösungen für wiederkehrende Anfragen. Durch gezielte Analyse und Ursachenforschung senken wir die Zahl eingehender Tickets nachhaltig.
Dank Helpdesk-Outsourcing sparen Sie Kosten, ohne auf Qualität zu verzichten. Unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent und zuverlässig.
Wir bieten Unterstützung für MS Windows und die MS365-Suite, macOS, G Suite, Office-Software, ERP- und CRM-Systeme. Außerdem helfen wir bei POS-Systemen, FinTech-Anwendungen und Lösungen im Gesundheitswesen.
Unsere Mitarbeitenden im Outsourced IT-Support arbeiten nach individuellen Entwicklungsplänen – so sichern wir langfristig Fachwissen und gewährleisten durchgängig erstklassige Services.
Wenn Sie Ihren IT-Support auslagern möchten, stehen Ihnen bei uns zahlreiche erfahrene Spezialisten und ein starkes Partnernetzwerk zur Verfügung. So sichern wir ein reibungsloses Onboarding und erfüllen Ihre Anforderungen schnell und effizient.
Andersens IT-Helpdesk-Support-Services entsprechen den ITIL-Standards und basieren auf bewährten Branchenpraktiken. So können wir unseren Kunden stets erstklassige Services bieten.
Als IT-Dienstleister bietet Andersen ein leistungsstarkes Helpdesk-System, intelligente Self-Service-Datenbanken sowie automatisierte Lösungen für wiederkehrende Anfragen. Durch gezielte Analyse und Ursachenforschung senken wir die Zahl eingehender Tickets nachhaltig.
Unser Helpdesk-Ticket-System umfasst Folgendes
Nahtlose Kommunikation über verschiedene Kanäle sorgt für hohe Kundenzufriedenheit und effizienten IT-Support.
Kommunikationskanäle:
Nahtlose Kommunikation über verschiedene Kanäle sorgt für hohe Kundenzufriedenheit und effizienten IT-Support.
Kommunikationskanäle:
Hochwertige IT-Unterstützung durch sicheren Remote-Zugriff auf Kundensysteme – für effiziente Diagnosen und eine passende Lösung.
Hauptfunktionen:
Effektive Verwaltung und schnelle Behebung von Vorfällen, um IT-Störungen zu minimieren und eine kontinuierlich hohe Servicequalität zu sichern.
Vorteile:
Optimierung der Eskalationsprozesse, um sicherzustellen, dass IT-Vorfälle schnell und effizient an die richtigen Support-Ebenen weitergeleitet werden.
Vorteile:
Umfassende Analysen von Ticketdaten zur Erkennung von Trends und zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Servicequalität.
Analysebereiche:
Erstellung detaillierter Monatsberichte zur Nachverfolgung der Serviceleistung – mit klaren Einblicken ins Störungsmanagement.
Wesentliche Berichtspunkte:
Ein strukturierter und flexibler Ansatz für IT-Support-Outsourcing, der den individuellen Bedürfnissen moderner Unternehmen gerecht wird.
L1 Helpdesk
L2 Helpdesk
L3 Helpdesk
Weitere Schritte
Nach Analyse Ihrer Anforderungen meldet sich unser Experte bei Ihnen;
Auf Wunsch unterzeichnen wir gerne eine Vertraulichkeitserklärung (NDA), um den Schutz sensibler Daten jederzeit zu gewährleisten;
Sie erhalten ein transparentes Angebot mit Aufwandsschätzungen, Zeitrahmen, Prozessen und weiteren Details.
Kunden, die uns vertrauen: