Der Kunde hat beschlossen, seine vertraulichen Daten zu schützen
Ein aktualisiertes Infotainmentsystem für Autos

Kundeninformationen
Wir wurden von einem Tier-1-Zulieferer für einen führenden Erstausrüster mit Sitz in Südkorea beauftragt, ein Infotainmentsystem zu entwickeln.
![[object Object] on the map](https://content.andersenlab.com/common-data/client-maps/South Korea/1716540926.png)
Projektübersicht
Dank unserer Beteiligung wurden sämtliche Anforderungen an Medien für Fahrer und Fahrgäste kontinuierlich berücksichtigt. Das resultierende Infotainmentsystem bietet schnellen und komfortablen Zugang zu Funktionen wie Radio, anderen digitalen Inhalten, Karten und Navigation, Benutzereinstellungen und mehr.

Geschäftsansichten
Der Kunde operiert in einer hochtechnologischen und wettbewerbsintensiven Nische. Um seine führende Position zu behaupten, benötigte er Unterstützung bei der Entwicklung von SDV-Software - einem Infotainmentsystem für Autos. Zu unseren Aufgaben gehörten die Gestaltung benutzerfreundlicher Startbildschirme mit Widgets, die Implementierung von Fahrzeug- und Konnektivitätseinstellungen, die Entwicklung eines Media-Centers zur Verarbeitung von Audio-, Video- und visuellen Inhalten, die Integration einer Navigations-Engine sowie die Bereitstellung von Unterhaltungsinhalten für die Passagiere.

Herausforderungen
Andersens Team wurde beauftragt, Softwareinhalte für eines der ersten Dual-Display-Infotainmentsysteme zu entwickeln, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Dies umfasste die Erarbeitung der gesamten Softwarearchitektur, die Gestaltung eines visuellen Frameworks mit Qt/QML und die Entwicklung wichtiger Anwendungen sowohl für die Fahrer-Touchscreens als auch für die Passagierunterhaltung. Während der Entwicklungs- und Stabilisierungsphase erkannte und behebte unser Team zusätzlich 15 Hardware-Probleme und schlug kosteneffiziente Lösungen vor.

Lösung
Andersen hat die folgenden Ergebnisse erzielt:
- Entwurf einer Architektur für das Infotainmentsystem sowie Spezifikationen für Teilsysteme;
- Durchführung der ursprünglichen Linux-Konfiguration für eine ARM-basierte CPU und aller unterstützenden Peripheriegeräte;
- Optimierung des Linux-Kerns und Anpassungen zur Behebung von Leistungs- und Hardwareproblemen;
- Entwicklung eines visuellen Frameworks mit Qt Quick und QML zur Vereinfachung der UI-Entwicklung;
- Einrichtung eines CI/CD-Systems mit automatischer Softwarepaketkompilierung und Unterstützung für Testautomatisierung;
- Erstellung von Softwareabstraktionsschichten zur Integration koreanischer und internationaler Kartensysteme;
- Komplette Umsetzung von Multimedia-, Fahrzeug- und Konnektivitätseinstellungsanwendungen;
- Entwicklung einer Startbildschirmanwendung mit mehreren Widgets und Navigationsunterstützung.
Projektergebnisse
- Lösung aller Softwareaufgaben;
- Erweiterung des Potenzials des Hardware-Systems.
Kostenlose Beratung anfordern
Weitere Schritte
Nachdem wir Ihre Anforderungen analysiert haben, meldet ein Experte bei Ihnen;
Bei Bedarf unterzeichnen wir ein NDA, um den höchsten Datenschutz sicherzustellen;
Wir legen ein umfassendes Projektangebot mit Kostenschätzungen, Fristen, CVs usw. vor.
Kunden, die uns vertrauen: