In diesem Geschäftsfall haben wir eine Softwarelösung für die Verwaltung von Zahlungen in der Wäschereibranche um erweiterte Fernsteuerungsfunktionen aktualisiert. Dies geschah im Auftrag von Greenwald, einem amerikanischen Unternehmen, das bereits 1954 gegründet wurde. Dank seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Zahlungstechnologien legt das Unternehmen äußerst hohe Standards in Bezug auf die Softwarequalität fest. Eine bemerkenswerte Leistung des Kunden besteht darin, dass er zu den Vorreitern gehört, die maßgeblich zum Wachstum der münzbetriebenen Wäschereiindustrie beigetragen haben. Heutzutage spielt das Unternehmen eine zentrale Rolle bei der Förderung des Übergangs zu modernen, mobilbasierten Zahlungsmethoden.
Seit vielen Jahren pflegt Greenwald stabile, strategische und erfolgreiche Partnerschaften mit namhaften Herstellern von gewerblicher Wäschereiausstattung wie Alliance und Whirlpool. Vor Kurzem traf das Unternehmen die Wahl, einen Schritt in Richtung moderner mobiler Nutzungsmuster zu gehen, indem es eine Lösung zur Verwaltung von Wäschegeräten und Zahlungen erwarb.
Andersen erhielt eine Anfrage von einem US-amerikanischen Unternehmen, das eine mobile Lösung zur Verwaltung von Wäscheausrüstungen und Zahlungen anbietet. Diese Lösung ermöglicht Endbenutzern die direkte Interaktion mit Wasch- und Trockenmaschinen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle. Kunden können über diese mobile Anwendung Zahlungen leisten, Maschinen starten und den Status laufender Maschinen überprüfen.