RenalWorks, ein Unternehmen mit Sitz in Singapur, strebt danach, die Betreuung von Patienten im Endstadium von Nierenerkrankungen zu optimieren. Die Firma hatte die Absicht, ihr ePA-Datenmanagement-System zu modernisieren, um eine kostengünstige, aber dennoch umfassende White-Label-Softwarelösung für administratives und klinisches Datenmanagement in den Bereichen Nephrologie und Dialyse bereitzustellen. Diese Initiative spiegelt das Unternehmensmotto wider: "Eine ePA für die Dialyse in jeder Klinik weltweit." Das Informations- und Datenmanagement-System sollte die Erfassung und Speicherung von Hämodialysedaten ermöglichen sowie entscheidende Informationen während der Dialysesitzungen effizient erfassen, abrufen und verwalten. Der Kunde legte zudem Wert darauf, dass diese Daten in Echtzeit sowohl vor Ort in der Klinik als auch aus der Ferne für die Patientenbetreuung verfügbar sein sollten, um den gesamten Versorgungsprozess zu optimieren.
Die Verbreitung von chronischen Nierenerkrankungen nimmt weltweit zu, insbesondere in Asien. Die erwartete signifikante Zunahme von Nierenerkrankungen im Endstadium in der gesamten Region, mit jährlichen Wachstumsraten von über 10%, stellt Dialysekliniken vor erhebliche Herausforderungen. Die Nachfrage steigt rapide, und dabei darf die Qualität nicht beeinträchtigt werden.
Menschen mit terminaler Niereninsuffizienz müssen sich zwei- bis dreimal pro Woche einer Hämodialyse unterziehen, einem mehrstündigen Verfahren zur Blutreini