Ein maßgeschneiderter Lizenzgebührenrechner, entwickelt von Andersens Team
"Das dedizierte Tech-Team von Andersen besteht aus echten Profis, die bei der Erfüllung der Bedürfnisse ihrer Kunden wirklich gut sind."

Kundeninformationen
Andersens Kunde ist ein britisches Unternehmen, das sich auf Remote-First-Software spezialisiert. Es bietet eine SaaS-basierte Asset-Management-Plattform (ARM) für die Bereiche Musik, Medien und Rundfunk an. Zusätzlich bietet es eine SaaS-Plattform (IRIS) für die Abrechnung von Lizenzgebühren an, um Zahlungen zu berechnen.
![[object Object] on the map](https://static.andersenlab.com/andersenlab/new-andersensite/bg-for-blocks/about-the-client/united-kingdom-desktop-2x.png)
Projektübersicht
Ein Remote-First-Softwareanbieter mit Sitz in Großbritannien hat Andersen kontaktiert. Das Unternehmen bietet eine SaaS-basierte Asset-Management-Plattform (ARM) für die Musik-, Medien- und Rundfunkbranche an. Darüber hinaus stellt der Kunde eine SaaS-Plattform (IRIS) zur Verfügung, um Lizenzgebühren abzurechnen. Andersens Team wurde mit zwei Hauptaufgaben betraut: die Entwicklung einer langfristigen Roadmap für ein neues Produktmodul und die Aktualisierung des veralteten Codes des Kunden unter Einsatz zeitgemäßer Technologien.

Projektdetails
Andersens Team hat ein Portal zur Verwaltung von Künstler-Tantiemen entwickelt. Die Plattform erlaubt das Sammeln von Tantiemendaten aus verschiedenen Quellen, automatisiert komplexe Berechnungen und ermöglicht eine präzise Verteilung der Tantiemen. Zusätzlich bietet sie erweiterte Berichtsfunktionen für verschiedene Interessengruppen.

Hauptfunktionen
Dank Andersens Unterstützung hat der Kunde Zugang zu einer Plattform erhalten, die sein Geschäftswachstum vorantreibt. Diese Lösung bietet:
- Eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Überwachung von Lizenzen, Verträgen und Künstlerdaten. Zudem können mehrere Drittbibliotheken über Suchschnittstellen verwaltet werden;
- Verwaltung von Metadaten für verschiedene Musiktitel;
- Eine Möglichkeit, Wiedergabelisten zu erstellen und sie mit anderen Benutzern zu teilen, damit sie sie auch ansehen oder bearbeiten können;
- Erstellung von Künstlerprofilen sowie speziellen Seiten für Titel und Alben. Es ist möglich, verschiedene Beziehungen zwischen Künstlern, Alben und Titeln hinzuzufügen;
- Ein detaillierter Einreichungsprozess ermöglicht es Künstlern, ihre Inhalte vor der Veröffentlichung von Managern überprüfen zu lassen;
- Verwaltung und Überwachung der Tantiemen für Künstler;
- Überwachung der App-Leistung, einschließlich Ladezeiten, Reaktionsfähigkeit und Absturzraten;
- Implementierung von Caching und Datenspeicherung für die Offline-Nutzung.

Projektergebnisse
- Der maßgeschneiderte Lizenzgebührenrechner hat eine Kundenzufriedenheitrate von 92 % erreicht;
- Bei schnellen Berechnungen erzielt der Rechner eine Genauigkeitsrate von 99 %;
- Die Anzahl der Benutzer ist um 18 % gestiegen.
Kundenbewertung
Andersen hat ein Migrationsprojekt mit minimalen Serviceunterbrechungen durchgeführt. Während der Arbeit zeigten sie Professionalität, Reaktionsfähigkeit und Hingabe. Der von ihnen geleistete Beitrag verdient in jeder Hinsicht Lob. Besonders hervorzuheben sind die von ihnen abgehaltenen virtuellen Meetings und ihre regelmäßigen E-Mail-Updates, die einen reibungslosen Arbeitsablauf gewährleisten. Ihr Team ist sowohl hilfsbereit als auch zuverlässig.

CTO bei Synchtank
Kostenlose Beratung anfordern
Weitere Schritte
Nachdem wir Ihre Anforderungen analysiert haben, meldet ein Experte bei Ihnen;
Bei Bedarf unterzeichnen wir ein NDA, um den höchsten Datenschutz sicherzustellen;
Wir legen ein umfassendes Projektangebot mit Kostenschätzungen, Fristen, CVs usw. vor.
Kunden, die uns vertrauen: